Volles Programm bei den eigenen Turnieren und HKM unserer Mannschaften !!!
Das erste Turnierwochenende wurde erfolgreich beendet. Die eigenen Turniere in unserer Halle, sowie die Hallenstadtmeisterschaften des Stadtfachverbandes Fussbal standen am letzten Wochenende für unsere Mannschaften auf dem Programm. Den Anfang machten am Samstag den 10.01.2020 um 09.00 Uhr unsere E2-Junioren um die Trainer Marcel Andrae und Lukas Göricke. Beide FSV Mannschaften konnten gut mithalten, in den Spielen immer wieder eigene Akzente setzen. Am Ende mußte man sich mit den Plätzen fünf und sechs nur knapp geschlagen geben.
Es geht wieder Los !!!
Ab morgen, Samstag den 11.01.2020, um 09.00 Uhr rollt der Ball wieder in unserer Sporthalle. Eine der größten Turnierserien für Juniorenmannschaften in Sachsen Anhalt nimmt Fahrt auf. Der FSV Budenzauber startet mit dem Turnier der E2-Junioren (Jahrgang 2010). An fast jedem Wochenende finden in unserer Sporthalle Interssante Duelle von den G-Junioren bis zur A-Jugend statt. Die Termine und die Teilnehmer sind oben in der Menüleiste, unter Turniere, ersichtlich. Insgesamt können Mannschaften von nahmhaften Vereinen aus Sachsen, Sachsen Anhalt, Thüringen, Berlin und Brandenburg begrüßt werden. Als Turnierhighlights stehen hier der Cierpinski Pokal für E-Junioren am Samstag den 29.02.2020 ab 09.00 Uhr, sowie am Sonntag den 08.03.2020, ebenfalls ab 09.00 Uhr, das große Abschlussturnier um den Prinzing Gerüstbau Pokal für Juniorenmannschaften statt. Während den gesamten Hallenturnieren hat unser Vereinseigenes Cafè geöffnet, und bietet Snacks, Kaffee, sowie weitere Erfrischungen zum verweilen an.
Die Jugendabteilung möchte sich schon jetzt bei allen Sponsoren und Unterstützern recht herzlich bedanken.
Gute Hinrundenbilanz der Jugend !!!
Das Sportjahr 2019 neigt sich dem Ende entgegen, und die Jugendabteilung zieht für die Hinrunde eine kurze Bilanz. Die neue Saison brachte für die D-Junioren ein völlig neues Terrain. So wurde das Spielfeld auf das verkleinerte Großfeld (Strafraum zu Strafraum) vergrößert. Bei den C-Junioren wurde mit der LSG Lieskau 1920 e.V. eine Spielgemeinschaft eingegangen, und so konnte man mit zwei Mannschaften in die Saison starten. Unsere jüngste Mannschaft im Spielbetrieb, die F-Junioren gingen in Ihre erste Saison. Hier die Mannschaften im einzelnen:
FSV 67 Halle - SG Motor Halle 6:2 (2:2)
Ein starker Auftritt der D-Jugend des FSV. Verstärkt durch Akteure aus dem eigenen Nachwuchs gilt hier besonderer Dank an Danell, Tim und Julius. Die jungen Akteure sowie alle Spieler des Teams „knieten“ sich mit viel Engagement in dieses Kampfspiel, welches mit zunehmender Spielzeit phasenweise auch spielerischen Glanz ausstrahlte Doch nun zum Spiel:
Jens Prinzing einstimmig wiedergewählt !!!
Unser Präsident, Jens Prinzing, konnte bei der am Dienstag den 15.10.2019 in unserer Sporthalle durchgeführten Wahlversammlung 43 Wahlberechtigte Mitglieder begrüßen. Nach einem Rückblick auf die geleistete Arbeit konnte eine Positive Bilanz gezogen werden. Für die Zukunft wurde das Augenmerk auf die anstehende Pläne zur Kabinenerweiterung gelegt, die bereits auf einem sehr guten Weg gebracht wurden. Nach einem kurzen Rückblick auf die Jugendarbeit durch Andreas Eichfeld, wurde um die Entlastung des Präsidiums gebeten, welche von den Anwesenden Mitgliedern erteilt wurde. Vor den Neuwahlen wurden noch einige Mitglieder für Ihre Engagement mit einem kleinen Präsent bedacht.
Abwechslungsreiche Spiele unserer Mannschaften !!!
Das vergangene Wochenende brachte unseren Mannschaften wieder Duelle mit teilweise überraschendem Ausgang. Das Vereinsinterne Duell unserer C-Junioren in der Stadtliga brachte zusätzliche Spannung in den Spieltag. Unsere Herrenmannschaften konnten allerdings auch an diesem Spieltag wieder nur die Siege der jeweiligen Gastgeber bestaunen.
Weitere Niederlagen für unsere Herren !!
FSV 67 Halle : SSV Landsberg 1:5, FSV 67 Halle II : SV Dautzsch 0:3, so die Ausbeute der Herrenmannschaften vom letzten Wochenende. Bei der Jugend war die Ausbeute zwar bedeutend besser, jedoch wurde mancher Punkt nicht nur durch das geschehen der Spielerischen Akteure vergeben. Trotz aller Unwägbarkeiten sind alle Mannschaften erfolgreich Unterwegs, und besonders unsere Jüngsten Spieler/Innen kommen bei dem schweren Teilnehmerfeld immer besser ins Rollen.
Erste Runde im Stadtpokal gemeistert !
Pokalwoche beim Stadtfachverband Fußball Halle e.V.. Von unseren sechs gemeldeten Pokal-Mannschaften treten die Erste Mannschaft, sowie die A-Junioren, erst in der zweiten Runde in den Wettbewerb ein. Für alle anderen Mannschaften wurde ab Dienstag den 05.09.2019 um das Weiterkommen in die zweite Runde gekämpft. Den Anfang machten am Dienstag Abend unsere E1-Junioren/Innen, unter der Leitung von Thomas Jahnke und Dario Bauer, bei der SG Buna Halle-Neustadt.
Gratulation an Maik Andraschko
Im Rahmen des Länderspieles der U20 Nationalmannschaft im Ergas Sportpark, wurden den Teilnehmern des Lehrgangs zum Erwerb der B-Lizenz Ihre Urkunden übergeben. Unter den Teilnehmern befand sich auch unser Trainer der D3-Junioren, SK Maik Andraschko. Das Präsidium, sowie der gesamte FSV 67 Halle e.V. gratuliert zur bestandenen Prüfung.
Kartenfestival und Niederlagen bei den Herren !!!
Das vergangene Wochenende brachte unseren Mannschaften nicht nur Punkte und Tore, sondern auch herbe Niederlagen, die so nicht ganz geplant waren. Die Herrenmannschaften mussten herbe Rückschläge hinnehmen, die sich auch auf die nächsten Spieltage auswirken können. Zwei Rote, und eine Gelb/Rote Karte trübten die 3:5 Niederlage der II. Mannschaft gegen den Reideburger SV zusätzlich. Die Jugend konnte auch nicht alle angestrebten Ziele erreichen, und musste einige Niederlagen einstecken.
Saisonauftakt der Jugend mit einigen Premieren !!!
Das vergangene Wochenende brachte nicht nur die Heimpremiere für unsere Erste Mannschaft, auch die Jugendabteilung startete in die neue Saison. Hier gab es für einige Mannschaften wichtige Regelneuerungen, und es konnten drei neue Mannschaften im Spielbetrieb begrüßt werden. Insgesamt werden in der Saison 2019/20 nun 10 Jugendmannschaften für den FSV auf die Jagd nach Toren und Punkten gehen. Die drei Mannschaften der D-Junioren/Innen werden auf dem verkleinerten Großfeld (Strafraum zu Strafraum), Analog der Talenteliga, antreten. Bei den C-Junioren wird mit der C2-Jugend eine JSG mit der LSG Lieskau 1920 an den Start gehen.
Saisonauftakt in der Landesklasse 6 !!
Nicht nur der Saisonauftakt unserer Ersten Mannschaft stand in den vergangenen Tagen auf dem Programm. Auch die Reserve hatte zum Testspiel ans Kinderdorf geladen, und die Jugendabteilung steht auch mit den letzten Testspielen in den Startlöchern zur Saison 2019/20. Insgesamt konnte man bei unseren Mannschaften auf eine gute Vorbereitung für die neue Saison zurückblicken. Bei den Turnieren konnten unsere Junioren mit guten Platzierungen in die letzen Wochen der Vorbereitung gehen. Die Reserve konnte mit dem Testspiel am vergangenen Freitag, und dem 4:4 gegen den TSV Schwarz-Weiß Zscherben sehr zufrieden sein. Besonders, nachdem man zur Halbzeit mit 0: 4 im Hintertreffen lag, und in der zweiten Halbzeit die eigenen Stärken zum tragen bringen konnte. Nun folgte ebenfalls am vergangenen Freitag die Saisoneröffnung der Ersten Mannschaft beim VfB Sangerhausen II.
Saisonvorbereitungsturnier der Jugendabteilung !!
Das vergangene Wochenende brachte wieder einmal ein volles Haus am Kinderdorf. Grund war das Turnierwochenende der Jugendabteilung. Bei bestem Fußballwetter konnte man von den F-Junioren/Innen, bis zu den A-Junioren die gesamte Bandbreite des Jugendfußballs beobachten. Spannende Duelle, und das ein oder andere Kabinetstückchen ließen das Fußballerherz höher schlagen. Mannschaften aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin hatten Ihr kommen angekündigt, und es bleiben keine Wünsche offen. Insgesamt konnten bei den fünf Turnieren 30 Mannschaften zum Kampf um Pokale und Urkunden begrüßt werden. Das von den Eltern ausgestattete reichhaltige Kaffee/Kuchenbuffet lud zum verweilen zwischen den Spielen ein, um gestärkt die nächsten Spiele in Angriff zu nehmen.
Neue Mannschaften, neue Regeln bei der Jugend !!!
Der Startschuss in die Saison 2019/20 wird am Montag den 29.07.2019 mit den ersten Trainingseinheiten abgefeuert. Nach der erfolgreichen Saison 2018/19 startet man mit 10 Jugendmannschaften, und einigen Regeländerungen in die neue Saison. Zunächst sind jedoch die ersten Trainingseinheiten angesagt, bevor vom Samstag den 10.08.2019 bis Sonntag den 11.08.2019 das große Sommerturnier als Saisonvorbereitung auf dem Programm steht. Die Saison für die Jugendabteilung beginnt dann am Wochenende 24./25.08.2019 mit den ersten Punktspielen. Die A-Junioren gehen wieder in der Landesliga Staffel 4 in das Rennen um Tore und Punkte.
Sieg und Unentschieden in den ersten Testspielen !!
Bereits seit dem 02.07.2019 befindet sich unsere Erste Mannschaft wieder im Training. Nach den ersten Trainingseinheiten folgte bereits am Samstag den 06.07.2019 das erste Testspiel. Gegner war die Mannschaft des Kreisoberligisten der Eintracht Bad Dürrenberg, und wurde mit einem 2:3 (1:0) Erfolg beendet. In der 1. Halbzeit hatte man viel Ballbesitz und auch Torchancen aber das Tor machten die Gastgeber nach einem Freistoß. In der 2. Halbzeit drehten die Gäste das Spiel. Zuerst traf Florian Priese in der 50. Minute. Der gleiche Spieler traf in der 68.Minute nach schöner Vorarbeit von Lukas Winning.
Saisonvobereitung der Herrenmannschaften hat begonnen !
Die Sommerpause hat für einige Mannschaften noch nicht einmal begonnen, da starten die ersten Mannschaften schon wieder in den Trainingsbetrieb. Die Jugendabteilung feierte am vergangenen Samstag Ihr Sommerfest zum Saisonausklang, und geht nun in die wohlverdiente Sommerpause. Die Herrenmannschaften starten in den Trainingsbetrieb zur Saison 2019/20. Bereits am vergangenen Dienstag war unsere Erste Mannschaft mit dem ersten Training in die Vorbereitung zur neuen Saison gestartet, und nun folgt auch unsere Reserve in den Trainingsbetrieb. Die Erste Mannschaft bereitet sich auf die neue Saison in der Landesklasse 6 vor, während unsere Reserve die Stadtliga in Angriff nimmt.
Niederlagen und Triumphe am letzten Wochenende !!!
Während unsere Reserve die Saison mit einer Niederlage beim SV Blau-Weiß Dölau beendete, und nun in die Stadtliga abgestiegen ist, triumphierten die Jugendmannschaften bei Ihren letzten Einsätzen mit 3 Turniersiegen. Auch unsere Alten Herren konnten mit einer guten Leistung aufwarten, jedoch keinen Sieg erringen.
Verdienter 3;2 Sieg über den Kanenaer SV !!!
Während für die meisten unserer Mannschaften bereits die offizielle Saison beendet ist, befindet sich unsere Reserve noch im Spielbetrieb der Stadtoberliga. Hier konnte mit einem Heimsieg am vergangenen Samstag die Heimsaison positiv beendet werden. Die Jugendabteilung nutzt die Zeit bis zu den Ferien, um an verschiedenen Turnieren die Saison ausklingen zu lassen. Auch unsere Alten Herren haben noch einige Spiele auf dem Programm.
Trotz einer 3:1 Niederlage verbleibt die Erste Mannschaft in der Landesklasse.
Beim Showdown am vergangenen Samstag in Bräunrode waren alle Aspekte des Fußballs vertreten. Das man den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen wollte, war sofort ersichtlich. Der Gastgeber wurde von Beginn an unter Druck gesetzt, und zu vielen Fehlern gezwungen. Immer wieder wurden Angriffe auf das Tor des Gegners gefahren, und vielversprechende Chancen ausgelassen. Die Hausherren konnten nur einige Entlastungsangriffe auf das Blau-Weiße Tor führen. Einer dieser Angriffe führte zur Überraschenden 1:0 Führung der Hausherren.
Erste Mannschaft wahrt Chancen, Jugend beendet die Saison !!!
Drei Siege in Folge. So die Bilanz der letzten Spiele unserer Ersten Mannschaft. Mit dem Sieg gegen die SG Motor Halle vor guter Kulisse, konnte man wichtige Punkte im Abstiegskampf am Kinderdorf behalten, und einen Drei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz erkämpfen. Die Jugendabteilung beendete am Sonntag die Saison 2018/19. Während unsere D1-Junioren zum Abschluss der Landesligasaison gleich zwei Spiele absolvieren mussten, traten unsere A-Junioren beim SV Merseburg-Meuschau zum letzten Punktspiel der Saison an.