3. Punktspiel bei der SG Einheit Halle. Bei Fritz-Walter-Wetter (strömender Regen) und mit prominenter Unterstützung aus der C2 und D1, sollte diesmal endlich der erste Sieg in dieser Saison gelingen. Zu Spielbeginn entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, wobei unser Team die etwas bessere Spielanlage hatte.
Unsere D1 reiste am Samstagmorgen zum ersten Landesliga Auswärtsspiel zur JSG Geiseltal. Nach dem spielfreien Wochenende wollten wir von Beginn an Druck auf den Gegner ausüben. Dies gelang uns in den ersten 10 Minuten jedoch nicht ganz. Nach anfänglichem Abtasten, beider Mannschaften, haben wir uns mit ein paar schönen Kombinationen und tiefen Pässen gute Aktionen zum Torabschluss erarbeitet.
Diesmal war man in Oppin zu Gast
und kassierte eine unnötige und vermeidbare Niederlage.
Bereits nach 4.Minuten gingen die Gastgeber in Führung.
Nach der unglücklichen Niederlage in Bennstedt wollte man im ersten Heimspiel unbedingt punkten. Und das gelang erfolgreich: Gegen den Vorjahresdritten aus Landsberg präsentierten sich unsere 1. Herren über weite Strecken spielerisch und kämpferisch deutlich verbessert und konnten sich dank einer starken Vorstellung nach 90 Minuten über die ersten drei Zähler auf der Habenseite freuen.
Turnierwochenende der Jugendabteilung !!!
Während die Saison der Ersten Mannschaft bereits begonnen hat, befindet sich die Jugendabteilung in der heißen Phase der Vorbereitung. Einen wahren Marathon an Spielen fand am vergangenen Wochenende am Kinderdorf statt. Im alljährlichen Saisonvorbereitungsturnier haben sich unsere F-, E-, und D-Junioren in einem Kampf um Pokale und Urkunden heiße Duelle mit Mannschaften aus Sachsen-Anhalt und Sachsen geliefert. Nach der langen Corona-Pause freuten sich die Spieler, und natürlich auch die Eltern auf die Spiele. Den Anfang machten am Samstag den 22.08.2020 um 09.00 Uhr unsere E-Junioren unter der Leitung von Lukas Göricke und Tobias Hepp.
Knappe Niederlage der ersten Mannschaft !!!
Die Saisonvorbereitung war mit dem erfolgreichen Testspiel gegen SV Eintracht Teutschenthal abgeschlossen. Nun stand am vergangen Samstag den 15.08.2020 das erste Punktspiel seit dem 12.03.2020 auf dem Programm. Der Zufall wollte es, das der Gegner für das erste wegen Corona ausgefallene Punktspiel in der LK 6, auch der Gegner des ersten Punktspieles der neuen Saison war.
Stramme Vorbereitung abgeschlossen !!!
In dieser Woche hatte die 1. Mannschaft neben den Trainingseinheiten, zwei Testspiele gegen unterklassige Teams zu absolvieren. Am Dienstag den 04.08.2020 traf man auf SW Zscherben. Am Ende stand ein 6-1 (1-0) Erfolg zu Buche. Die Gäste wehrten sich so gut es ging und so lange die Kräfte reichten. Ziel war es die neuen Spieler weiter zu integrieren und viele Torchancen zu erarbeiten. Das 1-0 erzielte
Zweites Testspiel unserer ersten Mannschaft !!!
FSV 67 - SG Spergau 1-4 (1-1): Im zweiten Testspiel empfing man am Samstag den 01.08.2020 mit der SG Spergau, eine Mannschaft aus der Staffel 7. Bei Hochsommerlichen Temperaturen zeigten beide Mannschaften eine intensive Partie. Nach kurzem Abtasten erzielte unsere Mannschaft nach starker Vorarbeit von Julian Winning durch Tobias Kube in der 14.Minute die 1-0 Führung. Im Gegenzug fast der Ausgleich, aber die Gäste verschossenen einen Elfmeter. Danach ging es oft hin und her, wobei beide Mannschaften Ihre Möglichkeiten schon aus dem Mittelfeld nicht konsequent ausspielten.
Unentschieden im ersten Testspiel !!!
Unter der Leitung von Andreas Pitzonka und Eric Folter, hat am vergangenen Samstag den 25.07.2020 um 15:00 Uhr mit ihrem ersten Testspiel nun auch die ofizielle Vorbereitung zur Saison 2020/21 in der Landesklasse begonnen. Gast am Kinderdorf zum Testspiel war die Elf von Roter Stern Halle. Im Anschluss an den Spielbericht folgen die Termine der nächsten Vorbereitungsspiele unserer Landesklassemannschaft.
Die neue Saison wirft Ihre Schatten vorraus !!!
Unsere Mannschaften sind zwar im Augenblick in der Sommerpause, jedoch laufen die Vorbereitungen zur neuen Saison bereits auf Hochtouren. In der Saison 2020/21 werden insgesamt 12 Mannschaften im Trikot des FSV den Kampf um Tore und Punkte von der Landesliga bis zur Fair-Play-Liga aufnehmen. Zur Vorbereitung auf die neue Saison zählt natürlich auch unser FSV Fußball-Camp 2020 vom 12.08.2020 bis 14.08.2020. Es sind noch einige Plätze frei, und können noch bis zum 31.07.2020 gebucht werden. Hier eine kurze Orientierung zu unseren Mannschaften, die Teilweise auch in den Sommerferien trainieren.
Erstes Testspiel der neuen D1-Junioren/Innen gegen BuSG Aufbau Eisleben.
Nach der langen Corona-Pause wurde mit der Umsetzung des Hygienekonzeptes, das vom Stadtfachverband Fussball Halle e.V. entworfen wurde, auch am Kinderdorf der Ball wieder ins Rollen gebracht. Den Auftakt machten unsere D1-Junioren/Innen unter der Leitung von Maik Andraschko und Denis Erb-Gildenast am Samstag den 11.07.2020 auf dem heimischen Platz am Kinderdorf. Natürlich erfordert die Umsetzung immer noch sehr wichtige Auflagen, die jedoch endlich auch wieder den Kampf um den Ball in einem Spiel ermöglichen.
Als Defensivspieler Eric Voufack am letzten Samstag, den 20. Juni in der Schlussphase der Partie Carl Zeiss Jena gegen Victoria Köln eingewechselt wurde und somit sein Profi-Debüt feierte, da wehte ein Hauch FSV 67 Halle durch die 3. Liga. Denn der 18-Jährige, der seit 2016 für die Thüringer kickt, gab sein fußballerisches Stelldichein einst am Kinderdorf. Von 2010 bis 2013 gehörte Eric, damals noch mit dem Allerweltsnamen Schmidt, zunächst unseren E- und dann den D-Junioren an. Schon damals bewies er sich als äußerst talentierter Spieler, der fußballerisches Können mit einer großen Portion Ehrgeiz verband.
Training unserer Mannschaften kann wieder beginnen!!
Unser Hygiene-Konzept für die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs ist von den zuständigen Behörden genehmigt worden. Nach der verordneten Zwangspause nehmen wir ab Mittwoch den 20.05.2020 wieder das Training auf, und können wieder der schönsten Nebensache der Welt frönen. Mit der Erarbeitung des Hygiene-Konzeptes zeigt der FSV 67 Halle e.V. deutlich, dass ihm die Gesundheit aller Spieler, Trainer, Betreuer und Eltern am Herzen liegt. Es wird alles Notwendige veranlasst, um den zahlreichen Kindern und Jugendlichen wieder die Möglichkeit der sportlichen Betätigung zu bieten, und hält dabei das Infektionsrisiko in der aktuellen Covid-19 Pandemie so gering wie möglich.